Land-Kammer-Musik

In Kooperation mit der Jungen Norddeutschen Philharmonie, gefördert vom E+C Müller-Stiftungsfonds der Mecklenburger AnStiftung.

Der E+C Müller-Stiftungsfonds fördert mit seiner Reihe „kranich konzerte“ junge Kammermusik-Ensembles bei Konzerten in ländlichen Spielstätten in Mecklenburg. Die Ensembles nehmen teil an den jnkammer_residenzen der Jungen Norddeutschen Philharmonie (jnp) und erhalten in der jeweiligen Spielzeit vielfältige Unterstützung durch die jnp. Ein „kranich konzert“ gehört zu diesem Residenz-Programm.

Die Veranstalter der „kranich konzerte“ zeichnen sich aus durch starkes ehrenamtliches Engagement und Eigeninitiative, seien es Vereine, Gemeinden oder Privatleute. Die Spielstätten – Gutshäuser, Kirchen, Remisen oder Parks – sind nah an den Menschen in der Region und stehen für kulturelle Teilhabe und eine Bereicherung des Landlebens.

Die Kammermusik-Ensembles – vom Duo bis zum Sextett – bieten ein musikalisches Spektrum von Klassik bis Jazz – mit Spielfreude und auf hohem künstlerischem Niveau.

Termine

SALO Quartett (18.10.25)

Wann: 18. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Was: Was mit einem gemeinsamen Projekt für ein befreundetes Ensemble begann, entwickelte sich schnell zu einer festen Besetzung mit oberster Priorität. Die vier jungen Musikerinnen lernten sich bei ihrem Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover kennen und spielen nun seit fast zwei Jahren zusammen. SALO verbindet nicht nur das gemeinsame Studium, sondern auch die Überzeugung, dass durch Musik gesellschaftlicher Wandel erreicht werden kann und so widmet das Quartett sich vorrangig der Aufführung von FLINTA*- (Frauen, Lesben, Intersex-, Nicht-binäre, Trans- und A-geschlechtliche) Komponist*innen. Sowohl unerhörte Schaffende aus der Vergangenheit als auch Größen der zeitgenössischen Szene tragen zum Repertoire von SALO bei. Ebendiese Beschäftigung mit unbekannter, teilweise experimenteller, aber auch volkstümlicher Musik sowie die Lust am Improvisieren prägen den ganz eigenen Klang des Ensembles. Der Name des Quartetts liefert darauf schon einen Vorgeschmack: SALO, lat. Brandung bedeutet Wagnis, Bewegung, Turbulenz und Ruhe, Suche und Bestimmung.

Wer:

  • Lotte Nick (Violine)
  • Marlene Fischer (Violine)
  • Caroline Wichmann (Viola)
  • Amelie Raschke (Cello)

(c) Laura Schepers

Hilaris Quintett (03.26)

Wann: März 2026

Wo: Gutshaus (Schloss) Lübzin

AYLA Trio (05.26)

Wann: Mai 2026