Am Schloßpark 2
19417 Bibow
Deutschland
Fachveranstaltung des Landesnetzes der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern und der Mecklenburger AnStiftung mit Unterstützung der Nordmetall-Stiftung
Für haupt- und ehrenamtliche Verantwortungsträger von Stiftungen in MV
Schloss Hasenwinkel . 23./24. November 2018
Viele Stiftungen in MV wollen sich auf Grund bisheriger Erfahrungen wie auch finanzieller Herausforderungen neu positionieren. Welche Möglichkeiten bieten dabei Umwandlungen, Zusammenlegungen, Verbrauchsstiftungen oder Kooperationen mit Partnern? Wie gehen wir dabei und in unseren regelmäßigen Berichterstattungspflichten mit der Stiftungsaufsicht um? Welche Rechte und Pflichten haben die verschiedenen Stiftungsorgane? Welche Haftungsrisiken sind dabei zu beachten?
Im Mittelpunkt stehen Fälle und Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam mit externen Experten und dem Landesausschuss der Stiftungen in MV besprochen werden.
Freitag
Eintreffen ab 14.00 mit Begrüßungskaffee und Gebäck/Obst
15.00 Begrüßung durch den Landesausschuss und Vorstellungsrunde
15.30 – 17.30
- Runde Fallbesprechungen zu Satzungsfragen und Umwandlung von Stiftungen – mit Oliver Rohn (Justiziar des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen) und Joachim Schiebold (Fachanwalt für Steuerrecht und Gf. der HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH), Helgi Masson (Bankhaus Hallbaum) und Dr. Florian Asche (ASG| Asche Stein Glockemann Verstl Wiezoreck · Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, und Vorstand mehrerer Stiftungen)
17.30-18.00 Pause
18.00 – 19.00
- Runde Fallbesprechungen zu Haftungsfragen – mit Oliver Rohn (Justiziar des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen) und Joachim Schiebold (Fachanwalt für Steuerrecht und Gf. der HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH), Helgi Masson (Bankhaus Hallbaum) und Dr. Florian Asche (ASG| Asche Stein Glockemann Verstl Wiezoreck · Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, und Vorstand mehrerer Stiftungen)
19.00 -20.00 Abendessen
Ab 20.00 offene Gesprächsrunde mit dem für die Stiftungsaufsicht im Justizministerium zuständigen Abteilungsleiter Dr. Reimer Groth
Sonnabend
9.30 – 11.00
- Runde Fallbesprechungen zu Kooperationen und ihren zivil- wie steuerrechtlichen Implikationen – mit Joachim Schiebold (Fachanwalt für Steuerrecht und Gf. der HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH), Helgi Masson (Bankhaus Hallbaum) und Dr. Florian Asche (ASG| Asche Stein Glockemann Verstl Wiezoreck · Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, und Vorstand mehrerer Stiftungen)
11.00 – 11.15 Pause
11.15 – 12.30
- Runde Fallbesprechungen zur Gemeinnützigkeit – mit Joachim Schiebold (Fachanwalt für Steuerrecht und Gf. der HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH), Helgi Masson (Bankhaus Hallbaum) und Dr. Florian Asche (ASG| Asche Stein Glockemann Verstl Wiezoreck · Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, und Vorstand mehrerer Stiftungen)
12.30 – 13.00 Abschlussreflexion
Imbiss
Teilnahmebeitrag
80,- € für Mitglieder des Landesnetzes* bzw. 100,- € für Nichtmitglieder
(incl. Übernachtung, Verpflegung und Programm)
*Mitglied im Landesnetz sind die Stiftungen, die unter www.stiftungen-mv.de gelistet sind. Dort finden Sie auch Anmeldeformulare für die Mitgliedschaft.
Programm und Anmeldebogen bitte downloaden: Stiftungsrechtliche Herauforderungen_Programm_Hasenwinkel 23.-24. 11. 18_Stand 17.9.18